DAS

4 Farben-System


Warum sind Reinigungstücher und Utensilien verschiedenfarbig?       Wie wird sichergestellt, dass der passende Reiniger an der richtigen Stelle zum Einsatz kommt?

Um optimale Hygiene bei der Reinigung zu gewährleisten, haben wir das 4-Farben-System eingeführt. Mit diesem System teilen wir die zu reinigenden Flächen in verschiedene Hygienebereiche ein und ordnen ihnen jeweils eine bestimmte Farbe zu.

Rot: Die Farbe Rot steht für die Grundreinigung von Toiletten und Urinalen sowie für die Reinigung der Fliesen in diesem Bereich.

Gelb: Die Farbe Gelb kennzeichnet den Sanitärbereich, einschließlich Duschen, Waschbecken, Fliesen und Spiegel.

Blau: Die Farbe Blau wird verwendet, um Mobiliar wie Türen, Stühle, Tische und Regale zu reinigen.

Grün: Die Farbe Grün steht symbolisch für die Reinigung im Küchenbereich.

Bitte beachten Sie, dass das 4-Farben-System die Keimübertragung zwischen den Toiletten nicht verhindern kann. Um diesem Risiko entgegenzuwirken, verwenden wir im roten Reinigungsbereich die Wechseltuch-Methode. Bei dieser Methode verwenden wir für jeden Raum oder jede Toilette ein neues und frisches Reinigungstuch.

Mit unserem 4-Farben-System stellen wir sicher, dass jede Fläche den passenden Reinigungsmitteln und -utensilien zugeordnet wird, um eine hygienische Reinigung zu gewährleisten. Durch die klare Farbcodierung wird das Risiko der Kreuzkontamination reduziert und ein Höchstmaß an Sauberkeit erreicht.

Verlassen Sie sich auf unser erfahrenes Team, das mit den richtigen Farbcodierungen und Reinigungsmethoden vertraut ist, um eine gründliche und hygienische Reinigung in Ihrem Umfeld zu gewährleisten. Bei weiteren Fragen oder um mehr über unsere Reinigungsdienstleistungen zu erfahren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.